Über die 115 erhalten Sie Antworten zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Zum Beispiel:
Ziel der 115 ist es, Ihre Fragen beim ersten Kontakt zu beantworten. Ist dies nicht möglich, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden während der Servicezeiten eine Rückmeldung, je nach Wunsch per E-Mail, Fax oder Rückruf. Dies garantiert Ihnen das 115-Serviceversprechen.
Die aufwändige Suche nach Zuständigkeiten und einzelnen Telefonnummern entfällt. Die meisten Anfragen können sofort beantwortet werden, so dass Sie sich mit demselben Anliegen nicht ein zweites Mal an die Verwaltung wenden müssen. Unnötige Behördengänge werden vermieden .
Für gehörlose und hörbehinderte Menschen ist die 115 über ein Gebärdentelefon erreichbar.
Behördennummer 115
Tel.: 115 Schreibtelefon: +49 30 -221911-016 ISDN-Bildtelefon: +49 30 -188080-805 Gebärdensprachtelefon: 115@gebaerdentelefon.d115.de
Mo.: 08:00 - 18:00 Uhr Di.: 08:00 - 18:00 Uhr Mi.: 08:00 - 18:00 Uhr Do.: 08:00 - 18:00 Uhr Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr
Produktmanagement des IT-Planungsrat-Produkts Behördennummer 115 (seit 01.01.2023):
Produktmanagement 115 FITKO (Föderale IT-Kooperation) Zum Gottschalkhof 3 60594 Frankfurt am Main E-Mail: 115@fitko.de
FITKO Produktmanagement 115
Keine
Die 115 ist in der Regel zum Festnetztarif erreichbar und in vielen Flatrates enthalten.
Anfragen werden regelmäßig sofort beantwortet. Ist dies nicht möglich, erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden während der Servicezeiten.
Die 115 ist eine allgemeine Auskunft zu Leistungen der Verwaltung. Auskünfte zu laufenden Verwaltungsverfahren oder rechtliche Beratung sind nicht möglich.
Über eine Teilnahme an der 115 entscheidet jede Verwaltung selbst.
Weiterführende Informationen:
Übersicht der 115-Teilnehmer
Internetseite der 115
das 115_Gebärdentelefon
115 auf Facebook
YouTube-Kanal der 115