Menschen, die langjährig unentgeltlich Arbeit als Rettungskräfte geleistet haben, können mit dem Hessischen Rettungsdienstehrenzeichen geehrt werden. Es stellt eine Anerkennung und Würdigung dar und bietet darüber hinaus für die jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger einen Anreiz, sich ehrenamtlich in einem so wichtigen Feld wie dem Rettungsdienst aktiv zu engagieren.
Das Rettungsdienstehrenzeichen wird an Angehörige von Rettungsdienstorganisationen in 3 Stufen verliehen:
- Stufe I: Ein goldener Stern:
für mindestens 1 000 Stunden aktiver ehrenamtlicher Tätigkeit im Hessischen Rettungsdienst
- Stufe II: 2 goldene Sterne:
für mindestens 2 000 Stunden aktiver ehrenamtlicher Tätigkeit im Hessischen Rettungsdienst,
- Stufe III: 3 goldene Sterne:
für mindestens 3 000 Stunden aktiver ehrenamtlicher Tätigkeit im Hessischen Rettungsdienst.
Das Rettungsdienstehrenzeichen besteht aus einer Anstecknadel und einem Aufnäher.