Grundsätzlich sollen Garten- und Grünabfälle auf dem Hausgrundstück kompostiert werden. Es werden nur Mengen abgefahren, die üblicherweise bei der Unterhaltung eines Hausgrundstückes anfallen (pro Grundstück max. 1 m³).
Papiersäcke für lose Gartenabfälle können in folgenden Geschäften zum Preis von 1,50 EUR, die Windelsäcke zum Preis von 1,00 EUR erworben werden:
Kernstadt
⇨ Bürgerbüro der Stadt Bad Vilbel, Frankfurter Straße 74
⇨ Blüte mit Stil, Kasseler Straße 14-16
⇨ Wertstoffhof, Wiesengasse
Heilsberg
⇨ Kiosk / Schreibwarencenter Eming, Jahnstraße 17
⇨ Edeka Aktiv Markt, Otto-Fricke-Straße 107
⇨ Happy-Shop, Otto-Fricke-Straße 18
Dortelweil
⇨ Bürgerbüro der Stadt Bad Vilbel, Am Sonnenplatz 1
⇨ Geschenke-Kiste, Dortelweiler Platz 2 (Brunnencenter)
⇨ E-Center Herkules, Dortelweiler Platz 2 (Brunnencenter)
Massenheim
⇨ Bäckerei Seipler, Hainstraße 25
⇨ Bauzentrum Maeusel, Zeppelinstraße 25
Bitte stellen Sie diese unverschlossen zur Abholung bereit. Andere Säcke werden nicht mitgenommen. Ast- und Strauchwerk ist bis zu einer Länge von 1,2 m zu bündeln. Verwenden Sie hierzu bitte Kordel, keinen Draht oder Strümpfe. Stämme und Wurzeln mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm werden nicht mitgenommen.
Die Kosten für die Entsorgung von Grünabfällen, die am Wertstoffhof angeliefert werden, sind sehr hoch. Deshalb kann die Annahme nicht kostenfrei erfolgen:
für 100 l angelieferten Materials sind 5,00 EUR zu entrichten
(im Papiersack für die Straßensammlung - kostenfrei s.o.).