Banner

Der Direkte Draht

Winterdienst in Bad Vilbel

Der Direkte Draht vom 18.01.2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Winter kommt. Fans populärer Serien fühlen sich jetzt an eine der erfolgreichsten Produktionen der vergangenen Jahre erinnert. Doch dieses Mal ist dieser Spruch rein auf das Wetter bezogen, denn der Winter kommt nicht nur, er ist bereits bitterkalt da. In den kommenden Tagen wird dies noch spürbarer und deshalb erinnern wir gern noch einmal daran, dass Vorsicht und gegenseitige Achtung bei diesen Witterungen mehr denn je wichtig sind.

Wenn es nicht nur eisige Temperaturen gibt, sondern mitSchneefall oder überfrierender Glätte zu gefährlichen Situationen kommen kann, sind wir alle gefordert. Das fängt beim Räumen des Gehwegs vor dem eigenen Grundstück an und endet dabei, genau zu überlegen, ob man wirklich raus muss. Sollte dies der Fall sein, ist es ratsam, die Wege auf ein Minimum zu reduzieren.
 
Wer nicht zwingend in die Kälte muss, sollte darauf verzichten. Ist es jedoch unabdingbar, ist die Stadt Bad Vilbel natürlich vorbereitet. In den frühen Morgenstunden sind pro Einsatz bis zu 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs im Winterdienst im Einsatz. Dann werden Straßen geräumt, Streugut ausgebracht und somit wichtige Wege begeh- und befahrbar gemacht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verrichten diese Arbeit übrigens zusätzlich zu ihren regulären Aufgaben.
 
Es ist diesen Menschen nicht oft genug zu danken, dass sie in aller Früh auf den Beinen sind, um uns allen einen sicheren Arbeits- und Schulweg zu bereiten. Die Bereitschaftsführer machen nämlich bereits ab 3 Uhr am Morgen ihre Kontrollfahrten und spätestens um 4 Uhr beginnen dann die Räumarbeiten. Die Stadt hat dafür bereits im Sommer vorgesorgt und genug 300 Tonnen Streugut, 20 Tonnen Splitt sowie rund 45.000 Liter Lauge gekauft, um dies auf Halde zu haben. Die Gerätschaften sind modern und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit bestens gerüstet für ihre harte Arbeit. So verfügt der Winterdienst über zehn Räumfahrzeuge und weitere drei Fahrzeuge für die Handstreuung.
 
Wer sich selbst dieser Eiseskälte aussetzt, um anderen Menschen Sicherheit zu geben, leistet einen wertvollen Dienst. Denken Sie doch vielleicht einmal daran, wenn Sie unsere Winterdienstleute in den kommenden Tagen bei der Arbeit antreffen und sagen auch Sie Danke, winken Sie ihnen zu und schenken Sie ihnen ein Lächeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich gewiss darüber und Sie haben dann bereits am Morgen eine gute Tat getan. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich aber auch über ein regelkonformes Parkverhalten, denn dies erleichtert die Räumarbeit enorm.
 
Wir jedenfalls werden diesen Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber zum Ausdruck bringen, denn wir wissen, was für wertvolle Leistungsträger wir da in unseren Reihen haben. Herzlichen Dank für Euren und Ihren Einsatz!
 
 
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel

Veröffentlicht:18.01.2024

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353