Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das alte Schränkchen aus dem ehemaligen Kinderzimmer, ein nicht mehr benötigter Teppich, alter Hausstand oder auch einmal der eine oder andere Krimskrams aus dem Keller oder vom Dachboden, all das sind Dinge, die man auf den Sperrmüll gibt. In Bad Vilbel funktioniert dies einfach und doch gibt es immer wieder Probleme.
Ein Anrufbei den Stadtwerken und man bestellt die Abholung des Sperrmülls. Für aktuell
12,80 € Anfahrtspauschale inklusive zwei Lademinuten wird dann zum ausgemachten
Termin der Sperrmüll zuhause abgeholt. Weitere Lademinuten, die bei der
Geschwindigkeit unserer Mülllader und einer überschaubaren Müllmenge nur selten
fällig werden, werden mit 3,20 € abgerechnet. Das ist für die Bürgerinnen und
Bürger ziemlich gemütlich und für die Stadtwerke ein Teil der angebotenen
Dienstleistungen. Wer möchte, kann auch selbst anpacken und fährt zu den
Öffnungszeiten zum städtischen Wertstoffhof. Dort wird der angelieferte
Sperrmüll in Augenschein genommen und für einen festgelegten ebenfalls
überschaubaren Betrag kann man diesen dann in die jeweiligen Container geben.
Das klingt
alles wirklich einfach und das ist es tatsächlich auch. Dennoch gibt es
regelmäßig Menschen, die ihren Sperrmüll in der Umgebung entsorgen. Meist
geschieht dies im Schutze der Dunkelheit und teils wird massenweise Sperrmüll
arglos abgestellt. Dass dies einer sauberen und sicheren Umgebung nicht
zuträglich ist, versteht sich von allein.
Es versteht
sich auch, dass dies ganz und gar illegal ist und mit teils sehr hohen Strafen
versehen wird, wenn man dabei erwischt wird.
Wir können
daher nur einmal mehr an alle Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler appellieren: Nutzen
Sie die Angebote der Sperrmüllabholung oder unseres Wertstoffhofs. Informieren
Sie sich auf unserer Homepage oder in den verteilten Publikationen wie dem Bad
Vilbeler Abfall ABC, den Neubürgerbroschüren oder auch dem allseits bekannten
und beliebten Kalender des Stadtmarketings oder fragen Sie gern direkt in der
Stadtverwaltung nach.
Unsere
Umgebung ist zu schön und zu wichtig, als dass sie mit Sperrmüll verschandelt
werden muss. Steuergelder sind zu wichtig und besser eingesetzt, als mit ihnen
arglos abgestellten Sperrmüll zu entsorgen. Sorgen wir also alle gemeinsam
dafür, dass künftig alle Bürgerinnen und Bürger wissen, wie man Sperrmüll
entsorgen kann und wo man sich melden kann, falls es Fragen gibt.
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 24.11.2022 |