Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aus allseits bekannten Gründen gibt es seit dem Jahr 2018 für die Bad Vilbeler Schwimmvereine im Winter keine Möglichkeit mehr in der Quellenstadt selbst ihre Kurse anbieten zu können. Seit dieser Zeit bietet aber das Karbener Hallenfreizeitbad den Bad Vilbeler Vereinen ein Dach über dem Kopf, wofür wir unserer Nachbarstadt dankbar sind. Dies ist in einer Vereinbarung der beiden Städte geregelt.
Nun konnten in Verhandlungen die Konditionen für die hiesigenVereine noch einmal verbessert werden: Wie bisher steht von Oktober bis Ende
April der Stadt Bad Vilbel an jedem Samstag von 19.30 bis 22.30 Uhr das
Karbener Bad für die Vereine zur exklusiven Nutzung zur Verfügung. Neu ist,
dass in diesem Jahr ab Sonntag das Bad den Vereinen schon ab 18.00 Uhr und
somit eine Stunde früher und damit länger als in der Vergangenheit zur Nutzung
bereitsteht. Damit konnte insbesondere dem Wunsch der Schwimmvereine, mehr
Schwimmkurse für Kinder anzubieten, Rechnung getragen werden.
Pro Wochenende überweist die Stadt Bad Vilbel in diesem
Jahr nun 1600 Euro an die Nachbarstadt. Hinzu kommen noch die Personalkosten
einer Fremdfirma für zusätzliches Badpersonal von insgesamt 8500 Euro für die
Zeit von Oktober bis April. Das sind zwar höhere Kosten als in den vergangenen
Jahren, spiegelt aber die erheblich gestiegenen Energiekosten genauso wieder,
wie Lohnsteigerungen und zusätzliche Nutzungszeiten.
Die Unterstützung des Ehrenamts ist dem Magistrat eine
Herzensangelegenheit, denn unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich für
andere engagieren. Unser Engagement für das Schwimmen ist ein Baustein dieser
Politik. Als Stadtverwaltung bemühen wir uns weiter mit Hochdruck in
Zusammenarbeit mit der Thermengruppe und dem Wetteraukreis darum, dass nicht
nur die Vilbeler Vereine, sondern auch die Bürgerschaft bald wieder in einem
eigenen Bad bzw. der Therme ganzjährig in der Quellenstadt schwimmen können.
In diesem
Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr
Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 20.10.2022 |