Startseite
Stadtportrait
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Archiv
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Wirtschaft
Mobilität
Bauen
Soziales
Gesundheit
Bildung
Aktuelles
>
Der Direkte Draht
Der Direkte Draht
Meldungen
Sicherung Gehwege
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu jeder Jahreszeit gilt: Bad Vilbel ist schön und das liegt auch und gerade am Erscheinungsbild unserer Stadt. Zum Erscheinungsbild der Stadt zählen natürlich auch die Gehwege vor den einzelnen Häusern. Hier besteht eine Reinigungspflicht für alle Eigentümerinnen und Eigentümer.
... weiterlesen
Neues Jahr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein ganz besonderes Jahr hat begonnen. 2025 wird Bad Vilbel prägen, da sind wir uns sehr sicher. Das Jahr des Hessentags ist gekommen. Wir müssen sicher nicht lange diskutieren, wenn wir nun sagen, dass dieses Ereignis ein wirklich besonderes Erlebnis für unsere Stadt sein wird. Und daher gehen wir mit guten Vorsätzen in dieses Jahr.
... weiterlesen
Weihnachtsdraht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Zeit einmal zur Ruhe zu kommen und auch innerlich einzukehren. 2024 bot erneut viele spannende Entwicklungen in unserer Stadt. So manche Diskussion wurde ausgetragen und freudige Begegnungen säumten unseren Jahresweg. Nun am Ende des Jahres können wir all dies einmal Revue passieren lassen.
... weiterlesen
Adventsendspurt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Zeit ist einmal wieder viel zu schnell vergangen und schon steht der dritte Advent vor der Tür. Da stellt sich für viele von uns die Frage, ob schon alle Dinge für Weihnachten beisammen sind. Wir geben hier gerne eine kleine Checkliste an:
... weiterlesen
Ehrenamt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, was wäre unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt? In Bad Vilbel gäbe es dann beispielsweise viele Veranstaltungen nicht. Ob die Stadtteilkerben, die Stadtteilweihnachtsmärkte, die Fastnacht oder die vielen weiteren kleineren und größeren Veranstaltungen, sie alle fänden wohl nicht mehr statt. Auch der Brandschutz in unserer Stadt wäre eine große Herausforderung, ohne die ehrenamtlich tätigen Freiwilligen Feuerwehrleute.
... weiterlesen
Mehrarbeit Hessentag
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in sieben Monaten ist unsere Quellen- und Festspielstadt die heimliche Hauptstadt Hessens. Dann nämlich findet der 62. Hessentag statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren und immer mehr Details werden derzeit auch kommuniziert.
... weiterlesen
Volkstrauertag
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Wochenende begeht ganz Deutschland einmal mehr den Volkstrauertag. Dieser Tag wurde 1919 vom damals neu gegründeten „Volksbund für Kriegsgräberfürsorge“ ins Leben gerufen und sollte insbesondere an diejenigen jungen Menschen erinnern, die im ersten Weltkrieg ihr Leben ließen, aber deren Leichnam nicht mehr den Weg zurück fanden.
... weiterlesen
Pogromgedenken
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es gibt Tage und Daten, die werden in der deutschen Geschichte als „Schicksalstage“ bezeichnet. Ein solches Datum ist ganz gewiss der 9. November. Viele Dinge geschahen an einem 9. November. Die Ausrufung der ersten deutschen Demokratie am 9. November 1918, der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und auch einer der schwärzesten Tage der Geschichte: der 9. November 1938.
... weiterlesen
Fertigstellung Frankfurter Straße
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Frankfurter Straße ist fertig! Dieser Satz klingt schön und doch auch irgendwie unwirklich. Seit nunmehr fünf Jahren ist die Attraktivierung der Frankfurter Straße im Gang. Was mit Planungen begann und in verschiedenen Bauphasen ausgeführt wurde, hat nun sein Ende gefunden.
... weiterlesen
Hessentagsvorbereitungen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, so langsam, aber sicher wird es immer greifbarer, denn der Termin rückt näher. Der Hessentag 2025 in unserer Quellen- und Festspielstadt steht in den Startlöchern. Mittlerweile wurden die ersten Konzerte und Veranstaltungen veröffentlicht, die Bürgerinnen und Bürger wurden in einer Bürgerversammlung informiert und im Hintergrund laufen die Detailplanungen.
... weiterlesen
Herbstlaub
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Diese Zeilen aus einem Kinderlied kennt womöglich jeder. Doch die Tatsache, dass der Herbst gekommen ist, bringt nicht nur buntes Laub mit sich, sondern erfordert auch Handlungen. Diese haben allen voran mit der Reinigung von Gehwegen zu tun.
... weiterlesen
Deutsche Einheit
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesem Jahr ist die Bundesrepublik Deutschland 34 Jahre wiedervereint. Die Ereignisse der Jahre 1989/1990 bezeichnet man daher gern als „Glücksfall der deutschen Geschichte“. Der 3. Oktober sollte daher mehr als ein gewöhnlicher Feiertag sein
... weiterlesen
Bürgerhaus und Kita Heilsberg
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf dem Heilsberg entsteht ein Gebäude, das das alte, aber leider in die Jahre gekommene Georg-Muth-Haus ersetzen wird. Es wird sodann ein Bürgerhaus und eine Kita beherbergen. Dieser Bau setzt die vielen Investitionen in die Infrastruktur des Heilsbergs in den vergangenen Jahren fort. So wurden auf dem Heilsberg die Sporthalle gebaut, ein neues Feuerwehrgerätehaus errichtet und mit dem Efzet ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche gestaltet.
... weiterlesen
Themenmonat Verkehr und Mobilität - Teil 2
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die zweite Hälfte des Themenmonats „Verkehr und Mobilität“ hat begonnen und für uns bedeutet das, dass wir noch einmal auf viele Themen aufmerksam machen. Natürlich zählt dazu auch das Stadtradeln, das in seine finale Phase im Jahr 2024 geht.
... weiterlesen
Landeskindertrachtentreffen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der „Hessentag der kleinen Leute“ findet bereits zum zweiten Mal in Bad Vilbel statt. Das sogenannte Landeskindertrachtentreffen ist die erste überregionale Veranstaltung, die im Rahmen des Hessentags in unserer Quellen- und Festspielstadt ausgerichtet wird. Am kommenden Wochenende werden daher hunderte Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Hessenland die Trachten- und Traditionspflege feiern, ganz nach unserem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne.“
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden