Banner

Der Direkte Draht

Meldungen

Weihnachtsmärkte

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Adventszeit steht vor der Tür. Am kommenden Sonntag zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz an. Damit beginnt auch eine Zeit, in der man sich der inneren Einkehr widmen sollte und dem Alltagstrubel entfliehen kann. Wo ginge dies besser, als auf einem der Bad Vilbeler Weihnachtsmärkte? Die Adventszeit und die verschiedenen Märkte zeigen einmal mehr, wie rege das Vereinsleben und wie aktiv das Leben in den Stadtteilen ist. ... weiterlesen
 

Vorsicht in der Advents- und Weihnachtszeit

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Damit wir ein sicheres und vor allem fröhliches Fest erleben können, bittet unsere Freiwillige Feuerwehr alle Bürgerinnen und Bürger bei der Dekoration zur Adventszeit um erhöhte Vorsicht, um Brände zu vermeiden. Bereits kleinste Störungen oder Unachtsamkeiten könnten verheerende Folgen haben. ... weiterlesen
 

10 Jahre Stadtbibliothek Bad Vilbel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Bibliothek der Superlative“. So titelte die Frankfurter Rundschau einmal. Heute, zehn Jahre nach ihrer Eröffnung ist es schwer vorstellbar, dass sich dort, wo heute unsere Bibliotheksbrücke steht, früher ein schmaler Steg über die Nidda befand. In unserem heutigen Direkten Draht nehmen wir den 10. Geburtstag unserer Stadtbibliothek zum Anlass, die zurückliegenden Jahre diese bedeutenden städtischen Kultureinrichtung Revue passieren zu lassen. ... weiterlesen
 

Pogromgedenken am 10. November

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gehört zu den schlimmsten und beschämendsten Momenten der deutschen Geschichte. Natürlich: Im Vergleich zu dem, was noch kommen sollte, war sie nur ein Vorbote. Aber ihre Geschehnisse waren auch für sich ein solcher Schlag in das Gesicht von Humanität, Zivilisation und Anstand, dass wir uns an dieses Datum immer wieder erinnern müssen. ... weiterlesen
 

Massenheimer Kerb

Kerb Massenheim.jpg
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieses Wochenende endet die „Kerben-Saison“ in unserer Stadt. Eine Kerb kann in verschiedenen Regionen Deutschlands ganz unterschiedlich sein und verschiedene Namen, wie "Kermes", "Kerwe", "Kärwa" oder ähnliche. Jede Region hat ihre eigenen Traditionen und Besonderheiten in Bezug auf die Kerb. So auch die Quellen- und Festspielstadt mit ihren drei Kerben in Gronau, Dortelweil und Massenheim, die allesamt ganz unterschiedlich sind. ... weiterlesen
 

Zukunftsausschuss

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wussten Sie, dass die Stadt Bad Vilbel vor einem halben Jahr einen Zukunftsausschuss gegründet hat? ... weiterlesen
 

Pflanzenüberhang und Straßenreinigung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, immer wieder erreichen uns Beschwerden aus der Bürgerschaft, die überhängende Äste von Bäumen und Sträuchern auf Privatgrundstücken in den Gehweg- und Straßenraum zum Inhalt haben. ... weiterlesen
 

Hessentagsbäume

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie wahrscheinlich bereits alle wissen, haben wir die große Ehre, im Jahr 2025 den Hessentag in unserer schönen Stadt ausrichten zu dürfen. Und wir sind uns sicher, dass es diesmal auch wirklich klappen wird. Zu diesem besonderen Anlass haben wir die Aktion "Hessentagsbaum" ins Leben gerufen, die schon im Vorfeld des geplanten Hessentags 2020 ein voller Erfolg war. ... weiterlesen
 

150 Jahre Feuerwehr Bad Vilbel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr sind sie einsatzbereit – und das seit 150 Jahren. Am 3. Oktober feierte unsere Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel mit einem Tag der offenen Tür ihr 150-jähriges Bestehen. ... weiterlesen
 

10 Jahre Videoschutzanlage am Bahnhof Bad Vilbel

P1050913.JPG
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt betreibt eine Videoschutzanlage am Bahnhof in Bad Vilbel, die nach der Neuerrichtung des Busbahnhofes auf dem Bahnhofsvorplatz im Jahr 2017 erweitert wurde. Und diese Anlage feierte am 18. September ihren zehnten Geburtstag. Grund genug, dieses Jubiläum entsprechend zu würdigen. Dank moderner Videotechnik konnten wir die Stadt Bad Vilbel noch sicherer machen. ... weiterlesen
 

Weltkindertag

Banner_Kinder und Jugendbüro
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wussten Sie, dass die Kinderrechte seit dem 28.Oktober 2018 in der Hessischen Verfassung verankert sind? ... weiterlesen
 

World Cleanup Day

Bad Vilbel Logo
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jährlich am dritten Samstag im September steht ein besonderes Ereignis bevor – der World Cleanup Day (Welt Aufräumtag). Diese bedeutende globale Initiative der Bürgerbewegung "Let's Do It! World" zielt darauf ab, die Umweltverschmutzung zu bekämpfen und ein bewusstes Verhältnis zu unserer Natur zu fördern. Ein Tag, der uns die wunderbare Gelegenheit bietet, gemeinsam Gutes für unsere Umwelt zu tun. ... weiterlesen
 

Stadtradeln 2023

2023-08-25 Stadtradeln.JPG
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum sechsten Mal lädt die Stadt Bad Vilbel alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim Stadtradeln teilzunehmen. Die bundesweite Aktion findet in unserer Quellen- und Festspielstadt in diesem Jahr vom 10. bis zum 30. September statt. ... weiterlesen
 

Kerben

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das größte Volksfest der südlichen Wetterau, der Bad Vilbeler Markt, liegt hinter uns. Gut besucht waren sowohl der Markt selbst als auch die verschiedenen Veranstaltungen, zu denen die Stadt Bad Vilbel als Veranstalter eingeladen hatte. Der Bad Vilbeler Markt gehört seit dem ersten Markt im Jahr 1820 in Vilbel zu den größten Veranstaltungen unserer Stadt. ... weiterlesen
 

Eröffnung Kneipp-Anlage

Kneipp.jpg
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor mehr als 150 Jahren entwickelte Pfarrer Sebastian Kneipp ein Naturheilverfahren, das heute aktueller ist denn je. In der Wetterau kann man die fünf Elemente des ganzheitlichen Naturheilverfahrens nach Sebastian Kneipp besonders gut entdecken. Bad Nauheim, Bad Salzhausen und Bad Vilbel bilden vor den Toren Frankfurts das Kneipp Bäder 3Eck Wetterau. Und das ist jetzt um eine weitere Attraktion reicher. ... weiterlesen
 
Seite: 1 2 3 4 5 6

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353