Banner

Aktuelle Nachrichten

Letzte Ruhe unter einem Baum

Auch in Massenheim sind Baumbestattungen möglich

Während es auf dem Friedhof in der Lohstraße schon seit dem vergangenen Jahr möglich ist, Baumbestattungen durchzuführen, wird dies ab sofort auch in Massenheim angeboten. Der Fachdienst Park- und Gartenanlagen, Freizeiteinrichtungen, Spiel- und Sportplätze, Friedhöfe hat nun in Absprache mit dem Massenheimer Ortsbeirat Urnengräber rund um einen Baum angelegt. Schon bald können die 16 neuen Wahlgräber für eine Urnenbestattung genutzt werden.

Auf dem Massenheimer Friedhof wurde jüngst ein Baumbestattungsfeld angelegt. Noch ist der Baum recht klein und der Stamm schmal, doch schon bald sollen die Äste über die angelegten Gräber reichen und sie damit vor Wind und Wetter schützen. Frank Hornburg vom städtischen Fachdienst hat die neue Grabanlage begleitet und spricht von einer bedarfsgerechten Erweiterung der Bestattungskultur. „Auf dem Friedhof in der Lohstraße werden die Gräber für eine Baumbestattung sehr nachgefragt. Für viele Menschen ist es ein schöner, vor allem tröstender Gedanke, nach dem Ableben unter einem Baum begraben zu sein“, erklärt Hornburg und fügt an, dass es gut sei, dass es dieses Angebot nun auch in Massenheim gebe.
 
Auch für die Ortsvorsteherin von Massenheim, Irene Utter, ergänzen die Gräber unter dem Baum die bestehenden Gräber sehr gut. „Ein Baum symbolisiert den Lebenskreislauf. Bäume stehen über Jahrzehnte an der gleichen Stelle, der Gedanke einen Angehörigen unter einem Baum zu begraben, spendet damit Trost“, findet Utter. Sie habe die Idee der Baumbestattung auf dem Massenheimer Friedhof deshalb positiv und aktiv begleitet.
 
In die Gräber, die in einem Kreis um den Baum angelegt sind, können jeweils zwei Urnen eingelassen werden. Hornburg und Utter betonen, dass die Anlage auch noch erweitert werden kann. „Wir haben es seit einiger Zeit mit einer starken Veränderung der Beerdigungskultur zu tun. Die klassischen Tiefgräber werden immer weniger nachgefragt. Urnenwände oder eben auch Baumbestattungen dagegen erfahren große Nachfrage. Wir möchten, dass jeder Bad Vilbeler so beerdigt werden kann, wie er es gern möchte und wir möchten auch den Hinterbliebenen die Möglichkeit geben, ihre verstorbenen Angehörigen so zu beerdigen, wie es möglicherweise besprochen war, deshalb erweitern wir unsere Bestattungsangebote nach und nach“, so Hornburg abschließend.
 
Bildunterschrift: Im Vordergrund ist der Baum zu sehen, um den die Urnengräber in einem Kreis angeordnet sind. Der Massenheimer Ortsbeirat machte sich vor Ort ein Bild von den neuen Bestattungsmöglichkeiten.

Veröffentlicht:17.05.2017

Wichtige Information

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353