Banner

Aktuelle Nachrichten

Außengelände der evangelischen Kita Massenheim wird erneuert

Stadt Bad Vilbel übernimmt 50 Prozent der Kosten

Die evangelische Kita in Massenheim hat vor einigen Wochen ihren Betrieb in den alten und angestammten Räumlichkeiten wieder aufgenommen. Nachdem ein Wasserschaden große Teile des Gebäudes unbenutzbar machte, musste die Kita übergangsweise nach Dortelweil ziehen. Nachdem die Kinder nun in ihr angestammtes Domizil zurückgekehrt sind, steht schon die nächste Erneuerung auf dem Plan.

Das Außengelände soll fit für die Zukunft gemacht werden. Sozialdezernentin, Heike Freund-Hahn und der Fachbereichsleiter Soziale Sicherung, Jörg Heinz, machten sich ein Bild von den Planungen.
 
Gemeinsam mit den Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde Massenheim und Pfarrer, Johannes Misterek, schauten sich Freund-Hahn und Heinz das bisherige Außengelände an und ließen sich vom ersten Vorsitzenden des Kirchenvorstands, Klaus Splittdorf die Pläne zur Neugestaltung zeigen. Die Stadt Bad Vilbel wird diese Neugestaltung mit insgesamt 52.500 Euro bezuschussen und trägt damit 50 Prozent der Kosten. „Das Außengelände der Kita wird nach allen Vorschriften und mit guten Ideen umgestaltet. Wichtig ist zum Beispiel, dass künftig der U3- und der Ü3-Bereich voneinander abgetrennt sein werden, dies schreibt der Gesetzgeber so vor“, erklärte die Sozialdezernentin, Heike Freund-Hahn. Bislang gab es lediglich eine improvisierte Abtrennung, in Zukunft soll ein bunter, kindgerechter Zaun die beiden Bereiche abtrennen, sodass es auch räumlich klar definierbare Ein- und Ausgänge für den U3- und für den Ü3-Bereich gibt.
 
Zusätzlich hierzu werden etwaige Gefahrenpunkte auf dem Gelände entschärft und sicherer gestaltet. „Ganz wichtig für die Kinder sind natürlich die neuen Spielgeräte. Neben einer Rutsche, speziell für die Kinder in der U3-Betreuung wird es auch eine Doppelrutsche für ältere Kinder geben sowie ein Wasserspielgerät“, zeigt sich Freund-Hahn begeistert von der kindgerechten Umgestaltung des Außengeländes.
Die evangelische Gemeinde ist indes froh, wieder in den eigenen Räumlichkeiten zu sein, bedankte sich aber bei der Gelegenheit auch bei der Sozialdezernentin und dem Fachbereichsleiter, Jörg Heinz, für deren Hilfe bei der Suche nach Ersatzräumen und für den städtischen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro für die Sanierung des Gebäudes nach dem Wasserschaden.
 
„Die Zusammenarbeit mit den kirchlichen Trägern bei der Kinderbetreuung funktioniert in Bad Vilbel gut und deshalb sind wir froh, dass auch das neue Projekt, also die Gestaltung der Außenanlage gemeinsam angegangen wird“, so Freund-Hahn abschließend.
 


Bildunterschrift: Klaus Splittdorf (Bildmitte) erklärt dem Kirchenvorstand und der Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn sowie Fachbereichsleiter Soziale Sicherung Jörg Heinz (3. v.l.) die Pläne zur Umgestaltung des Außengeländes.




Veröffentlicht:05.04.2017

Wichtige Information

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353