Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es gibt sie in offizieller Art und Weise, es gibt sie aber auch im Volksmund oder in zugesprochener Form und es gibt sie in jeder Stadt. Die Rede ist von Denkmälern. Am 18. April ist jährlich der Internationale Tag des Denkmals. Da lohnt sich doch einmal ein Blick in unsere Quellen- und Festspielstadt.
Es wird niemanden verwundern, aber sicher daseindrücklichste Baudenkmal unserer Stadt ist die historische Wasserburg.
Obgleich sie jahrhundertelang in unserer Stadtmitte stand, fristete sie doch
ein stückweit ein Schattendasein. Dies änderte sich jedoch in der jüngeren
Stadtgeschichte enorm. Bad Vilbel entdeckte seine Burg wieder und die Stadt
investierte viel Geld in die denkmalgetreue Sanierung. Dies hält selbstredend
bis heute an. So wird sie Jahr für Jahr wunderbar in Szene gesetzt, wenn von
Mai bis September die Burgfestspielsaison stattfindet, aber auch der
traditionelle Weihnachtsmarkt hier stattfindet. Natürlich gilt dies auch für
weitere Feste und Veranstaltung in der und um die Burg.
Doch nicht nur die Wasserburg ist ein Denkmal unserer
Stadt. Da gibt es auch das Kurhaus. Dieses von der Vilbeler
Arbeitnehmerbewegung gebaute Haus ist so etwas wie die „gut‘ Stubb“ unserer
Stadt. Nach sechsjähriger Schließung und Bauzeit kann das Kurhaus Ende April
wiedereröffnet werden und strahlt gleichzeitig in altem und neuem Glanze. Alt,
denn es wurde denkmalgetreu saniert und hat seinen traditionellen Charme damit
erhalten. Aber eben auch neu, denn gemeinsam im Ensemble mit der VILCO und dem
Kurpark bietet sich ein ganz neues und großartiges Bild.
Selbstredend gibt es noch viele weitere Denkmäler in
unserer Stadt. Sei es das historische Rathaus in der Frankfurter Straße oder
auch das Rathaus in Massenheim, in dem heute unter anderem das Heimatmuseum
seinen Sitz hat oder viele weitere beeindruckende Bauten und Orte.
Machen Sie sich doch selbst einmal ein Bild und gehen auf
Denkmaltour durch unsere Stadt und wenn Sie dies nicht allein tun möchten, dann
können Sie auch eine Stadttour bei unserem Geschichtsverein buchen. Dann werden
sie von kundigen Stadtführerinnen und Stadtführern durch Bad Vilbel geführt und
können auch zwischen verschiedenen Themenführungen wählen. Nicht nur, aber auch
wegen der Denkmäler lohnt sich dies allemal!
In diesem
Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Veröffentlicht: | 18.04.2024 |