Einmal mehr wird das Warnsystem in Deutschland geprüft. Daher wird am Donnerstag, den 8. Dezember der bundesweite Warntag ausgerufen. In Bad Vilbel werden dann nicht nur die Warnsirenen ertönen, alle Menschen mit Handy erhalten dann auch eine Warn SMS.
Ab 11:00 Uhraktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche
Warnmittel wie beispielsweise Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln
oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem „Cell Broadcast“ zum ersten Mal
getestet. „Cell Broadcast“ ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy
geschickt wird. Mit keinem anderen Warnmittel können mehr Menschen erreicht
werden. „In Bad Vilbel haben wir nach wie vor eine gut ausgebaute
Sirenenwarnlandschaft, damit erreichen wir im Notfall nicht nur die
Bevölkerung, sondern auch beispielsweise unsere Einsatzkräfte der Freiwilligen
Feuerwehr. Am 8. Dezember wird es zudem auch erstmals Warnnachrichten direkt
aufs Handy geben. Bereits im Vorfeld wurde dieses System mit
Ankündigungsnachrichten getestet und auf den Warntag hingewiesen. Ein solcher
bundesweiter Warntag ist nicht nur aufgrund des misslungenen Warntags im Jahr
2020 von großer Bedeutung, sondern vielmehr auch aufgrund der tragischen
Ereignisse im Ahrtal und der kursierenden Szenarien zu Blackouts oder
dergleichen“, erklärt hierzu Bürgermeister Sebastian Wysocki.
Weitere Hinweise und
Informationen zum Warntag gibt es unter
https://warnung-der-bevoelkerung.de/.
Veröffentlicht: | 07.12.2022 |