Nach drei Jahren war es endlich wieder soweit. In Gronau gab es wieder ein St. Martins-fest mit Laternenumzug. Mit bunt gestalteten Laternen, den traditionellen Liedern und mit Mamas und Papas zogen die Kinder der Kita Löwenburg durch Gronau.
Zunächst wurde von Pfarrer Ebersohn gemeinsam mit denVorschulkindern eine Andacht in der Kirche gestaltet. Von dort aus startete der
Laternenumzug, der mit der Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Gronau
durch die Straßen Gronaus führte. Am Sportplatz wurden die eifrigen
Laternenläufer von einem großen Feuer erwartet. Gemeinsam verkauften dort der
SV Gronau, die Kerbburschen und die Kita Löwenburg Schmalz- und Butterbrote,
Glühwein und Kinderpunsch. Für die Kindergartenkinder ab es Weckmänner.
„Der Gedanke von St. Martin, der seine Liebe und Güte
teilte, war in der Hilfsbereitschaft aller Beteiligten spürbar. Es war einfach
schön, diese Tradition wieder aufleben lassen zu können und den Kindern ein
schönes Erlebnis zu gestalten. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sowie
allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern“, freut sich Christine Süchting von der
Kita Löwenburg.
Bildunterschrift: Der
krönende Abschluss des Laternenumzugs war das große und traditionelle
Martinsfeuer am Sportplatz in Gronau.
Veröffentlicht: | 17.11.2022 |