Im April 2022 beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Vilbel, dass die Quellen- und Festspielstadt künftig auch „Fairtrade Town“ sein und sich um diesen Titel bewerben soll. Um diesen Beschluss nun auch umzusetzen, findet am Dienstag, den 15. November, ab 19:00 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Haus der Begegnung statt.
Gisela Stang vom Verein „Verein Rhein-MainFair e.V.“ wird hier über das Siegel „Fairtrade Town“ berichten und Bürgermeister
Sebastian Wysocki gibt Einblicke für die Stadt Bad Vilbel.
„Das soziale Miteinander und alle Aspekte der
Nachhaltigkeit sind für uns in Bad Vilbel von großer Bedeutung. Mit dem
Beschluss fortan auch ‚Fairtrade Town“ sein zu wollen, unterstreichen wir dies
nicht nur symbolisch, sondern setzen dies ab sofort auch entsprechend um. So
werden beispielsweise bei unseren Sitzungen fortan fair gehandelte Produkte
gereicht. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich bei der
Informationsveranstaltung grundsätzlich über das Siegel und über die Arbeit
hierzu zu informieren“, erklärt hierzu Bürgermeister Sebastian Wysocki.
Zur Bewerbung als „Fairtrade Town“ gehört auch
die Gründung einer Lenkungsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern
der Verwaltung, der Politik und der Zivilgesellschaft, die sich federführend um
die Bewerbung kümmert. Zudem müssen weitere Voraussetzungen für die Bewerbung
erfüllt werden. Beispielsweise müssen acht Einzelhandelsgesellschaften und vier
Gastronomiebetriebe mindestens zwei Produkte aus fairem Handel anbieten und
jeweils eine Schule, eine Kirche und ein Verein sollen sich mit dem Thema
Fairtrade beschäftigen. „Wir würden uns freuen, wenn sich vor allem
Gastronomiebetriebe bei uns melden, die bereits entsprechende Produkte anbieten
oder Interesse daran haben, dies zu tun. Zudem freuen wir uns, wenn wir auch
die weiteren Bewerbungskriterien zeitnah erfüllen können. Auch hier hilft
sicherlich die Informationsveranstaltung“, führt Wysocki weiter aus.
Nähere Informationen erhalten interessierten
Bürgerinnen unter der Website
www.fairtrade-towns.de oder bei der Stabsstelle
Klima- und Umwelt unter christian.kuehl@bad-vilbel.de.
Veröffentlicht: | 08.11.2022 |