Banner

Aktuelle Nachrichten

Impfen für Weihnachten

Der Direkte Draht vom 25.11.2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag ist der erste Advent. In den sicher schon gemütlich dekorierten Wohnzimmern unserer Stadt werden dann die ersten Kerzen des Adventskranzes angezündet. Adventssonntage sind auch immer eine gute Möglichkeit, liebe Menschen zu treffen und bei heißen Getränken und Gebäck einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Mit derbeginnenden Adventszeit bereiten wir uns alle auf das Weihnachtsfest vor. Doch leider bringt auch dieses Jahr die Adventszeit viele Ungewissheiten mit sich. Können wir im größeren Familienkreis Weihnachten feiern? Gibt es die Möglichkeit, sich mit lieben Freunden auf einen Glühwein in der Stadt zu treffen? Finden Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern statt?
 
All diese Fragen begleiten uns auch in diesem Jahr vor Weihnachten. Es bleibt dabei, es gibt nur einen Weg, wie wir auf diese Fragen mit „Ja“ antworten könnten: Impfen!
 
Mittlerweile sind die sogenannten Boosterimpfungen, also die Auffrischungsimpfungen für alle Menschen ab 18 Jahren empfohlen. Ein halbes Jahr nach der Impfung, die zu einem vollständigen Impfschutz führte, kann man sich also nun diese Auffrischungsimpfung geben lassen. Insbesondere für ältere Menschen und für Menschen mit Vorerkrankungen ist diese Auffrischung wichtig.
 
Doch nicht nur die Auffrischungsimpfungen sind angesagt. Es gibt auch weiterhin Menschen, die keinen Impfschutz haben. Auch sie können noch immer dazu beitragen, dass wir die so hohen Infektionszahlen senken und gemeinsam ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest feiern können. Denken wir dabei nicht zuletzt an die Kinder unter 12 Jahren, die sich noch nicht impfen lassen können, allen Einschränkungen und Vorgaben aber dennoch ausgesetzt sind.
 
Impfangebote gibt es zuhauf. Hausärzte impfen, der Wetteraukreis hat lokale Impfzentren eingerichtet und überall ist ausreichend Impfstoff vorhanden. Nutzen wir diese Chance und helfen dabei, Weihnachten in diesem Jahr wieder zu einem Gemeinschaftsfest zu machen.
 
 
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihr Magistrat der Stadt Bad Vilbel

Veröffentlicht:25.11.2021

Wichtige Information

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353