Die Sicherung der Nachverfolgung durch die Gesundheitsämter ist bei steigenden Inzidenzwerten ein Hauptargument für Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Bad Vilbel nutzt deshalb seit Jahresbeginn als bundesweit erste Kommune das Informations- und Warnsystem AlertGermany (www.alertgermany.de).
Über alle öffentlichen Einrichtungen,Altenheime, die Vereine und den Einzelhandel der Stadt bietet das unter Führung des hessischen Staatsministers a.D., Volker Hoff, stehende Unternehmen ein System an, über das die Bevölkerung in einfachen Schritten das Nachverfolgungsproblem der Gesundheitsämter minimiert und damit einen ganz bedeutenden Schritt zurück zum normalen Leben geht. Das System wurde nach allen datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten geprüft.
Ein von der Bad Vilbeler Agentur blackpoint für AlertGermany entwickelter QR-Code erleichtert über die Kamerafunktion des Handys die Registrierung. Die dort hinterlassenen Daten sind mit Ausnahme der Telefonnummer verschlüsselt.
Volker Hoff beschreibt: „AlertGermany ermöglicht die kontaktlose Registrierung und beendet die Zettelwirtschaft. Im Notfall verschafft sich das zuständige Gesundheitsamt Zugriff auf die registrierten Telefonnummern und kann im Rahmen der Pandemiebekämpfung die gefährdeten Bürgerinnen und Bürger anrufen und entsprechende Informationen übermitteln oder Fragen stellen.“
„Wir müssen jede Chance nutzen, die pandemiebedingten Einschränkungen zurückzuschrauben. Digitale Angebote können hierbei einen erheblichen Beitrag leisten. AlertGermany scheint mir daher eine sinnvolle Hilfe, die wir unserem Gewerbe und den Vereinen und über diese allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Verfügung stellen. Wir sind daher gern die Stadt, die mit gutem Beispiel vorangeht und diese Möglichkeit nutzt und anbietet“, so Bad Vilbels Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr.
Bildunterschrift: Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr testete das System AlertGermany erfolgreich.
Veröffentlicht: | 12.01.2021 |