Aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie fanden in diesem Jahr keine öffentlichen Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag statt. Dennoch wurden auf den Friedhöfen in der Lohstraße sowie in den Stadtteilen Dortelweil, Gronau und Massenheim Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Flucht, Vertreibung und Terror niedergelegt.
„Wir konnten in diesem Jahr kein öffentlichesGedenken abhalten. Dennoch ist es wichtig, dass wir die mahnende Erinnerung derOpfer unserer Geschichte hochhalten und diese auch und gerade für künftigeGenerationen erhalten. Mit der Niederlegung der Gedenkkränze haben wir einSymbol für diese Erinnerung gesetzt und allen Bürgerinnen und Bürgern ein
individuelles Gedenken ermöglicht“, erklärt hierzu Bürgermeister Dr. Thomas
Stöhr, der gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer, Dr. Neumeier, einen Kranz
auf dem Friedhof in der Lohstraße niederlegte.
Auch auf den Stadtteilfriedhöfen in Dortelweil
und Massenheim wurden Kränze an die Ehrenmäler niederlegt, in Gronau erfolgte
die Niederlegung am Ehrenmal vor der Kirche. In Dortelweil legte Ortsvorsteher
Herbert Anders gemeinsam mit Pfarrer Misterek den Kranz nieder und wurde dabei
auch von Vertretern des VDK begleitet. Gronaus Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer
legte gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Krause-Vilmar den Kranz am Ehrenmal vor der
Kirche nieder und in Massenheim gedachte Ortsvorsteherin Irene Utter der Opfer
am Ehrenmal mit der Kranzniederlegung.
„Das Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege
und der Opfer von Flucht und Vertreibung in unserer Geschichte sowie in unserer
heutigen Zeit sind elementare Teile der Identität unserer Stadtteile. Auch,
wenn wir in diesem Jahr keine größere Gedenkfeier abhalten konnten, war es uns
allen wichtig, mit der Niederlegung der Kränze zu zeigen, dass wir diese
Erinnerung weitertragen. Uns ist die Erinnerung immer auch Mahnung, dass die
Ursachen, die zu den Opfern führten, nie wieder auftreten dürfen“, erklären hierzu
die Ortsvorsteherin, Irene Utter, sowie die Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer
und Herbert Anders gemeinsam.
Bildunterschrift:
Pfarrer Dr. Neumeier und Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr legten einen Kranz am
Ehrenmal auf dem Friedhof in der Lohstraße nieder.
Bildunterschrift:
Gemeinsam mit Pfarrer Misterek und Vertretern des VDK legte Ortsvorsteher
Herbert Anders einen Kranz auf dem Dortelweiler Friedhof nieder.
Bildunterschrift:
Pfarrerin Dr. Krause-Vilmar und Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer am Ehrenmal
vor der Kirche in Gronau.
Bildunterschrift:
Massenheims Ortsvorsteherin Irene Utter gedachte der Opfer unserer Geschichte
am Ehrenmal auf dem Friedhof.
Bilder:
Veröffentlicht: | 16.11.2020 |