Die Quellen- und Festspielstadt befindet sich seit Jahren in einem stetigen Wachstum. Nicht nur die Einwohnerzahlen steigen an, sondern mit ihnen auch die Arbeit städtischer Dienstleistungen. Davon ist auch die Müllabfuhr betroffen. Um dem Wachstum in diesem Bereich Rechnung zu tragen, werden ab Januar 2021 die Müllbezirke neu geordnet.
„Im Müllbezirk 2 – Massenheim,Quellenpark, Nördliche Kernstadt und Lehmkaute – haben wir durch die NeubaugebieteQuellenpark und Ziegelhof den größten Zuwachs. Vor diesem Hintergrund müssen
wir ab Januar 2021 einen Neuzuschnitt der Müllbezirke vornehmen“, erklärt
hierzu der zuständige Fachdienstleiter Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege,
Sören Bußmann.
Ab Januar 2021 wird der Bereich um
die Lehmkaute mit nachfolgenden Straßenzügen künftig dem Müllbezirk 1
(Kernstadt) zugeordnet:
·
Adalbert-Stifter-Straße
·
Am Alten Wehr
·
Am Fuhrweg
·
Am Hohlgraben
·
An der Johannesweide
·
Bertolt-Brecht-Straße
·
Erich-Kästner-Straße
·
Gronauer Weg
·
Herderstraße
·
Im Kirchfeldchen
·
Matthias-Claudius-Straße
·
Pfarrwiese
·
Thomas-Mann-Straße
·
Tucholskystraße
·
Wilhelm-Busch-Straße
Die Anwohner dieses Bereichs werden mit einem separaten Anschreiben in
den kommenden Tagen über die Änderungen informiert. „Mit der Änderung des
Müllbezirks ändern sich die Tage der Tonnenleerungen, daher haben wir
beschlossen, die Anwohner früh auf diese Änderung hinzuweisen. Wer die
automatische Erinnerung per E-Mail über den Online Abfallkalender bestellt hat,
wird entsprechend an die neuen Zeiten erinnert. Anwohner, die diese
Erinnerungen nicht abonniert haben, müssen sich ab Januar 2021 am Müllbezirk 1
orientieren“, führt Bußmann weiter aus.
Veröffentlicht: | 16.11.2020 |