Die Sozialdezernentin, Heike Freund-Hahn, und der Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel, Dr. Thomas Stöhr, haben bereits vor vier Wochen verkündet, die Kitagebühren für den Monat April nicht einzuziehen. Diese Maßnahme galt zunächst vorbehaltlich eines Be-schlusses der Stadtverordnetenversammlung, die formal die Aussetzung der Kitagebüh-ren beschließen muss. Dies soll nun am Dienstag, den 21. April auf Vorlage der Sozialdezernentin geschehen.
„Seit nunmehr vier Wochen sind die Kitas in ganz Deutschlandgeschlossen. Lediglich ein Notbetrieb zur Betreuung der Kinder, deren Eltern in
systemrelevanten Berufen arbeiten, wird aufrecht gehalten. Wir haben uns daher
schnell entschlossen, die Kitagebühren für den Monat April nicht einzuziehen.
Damit wir die Gebühren auch formal aussetzen können, ist ein Beschluss der
Stadtverordnetenversammlung notwendig. Diesen werden wir in der Sitzung vom 21.
April einholen“, erklärt Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn, die gemeinsam mit
ihrem Fachbereich Soziale Sicherung und dem Kitabüro eine entsprechende
Beschlussvorlage ausgearbeitet hat.
Dass ein solcher Beschluss gefasst wird, dem ist sich die
Sozialdezernentin sicher. „Wir haben schon vor der Entscheidung, die Gebühren
nicht einzuziehen, Gespräche mit allen Fraktionen in der
Stadtverordnetenversammlung geführt und hierfür durchweg positive Resonanz
erhalten. In dieser Ausnahmesituation ist eine solche besondere Maßnahme
angebracht und trägt deutlich zur Entlastung der Eltern bei“, so Freund-Hahn
abschließend.
Veröffentlicht: | 16.04.2020 |