Banner

Aktuelle Nachrichten

Meldungen

Brautpaare können künftig auch im Gronarissaal Gronau, im Golfhotel Lindenhof und im Dorint-Hotel heiraten

Hochzeitstauben
Heiraten in Bad Vilbel wird künftig an sechs verschiedenen Orten möglich sein. Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat in seiner jüngsten Sitzung die Ausweitung der Trauorte beschlossen. Alsbald können sich Brautpaare auch im Gronarissaal Gronau, im Golfhotel Lindenhof und im Dorint-Hotel heiraten das Ja-Wort geben und den Bund der Ehe eingehen. Neben dem Alten Rathaus in der Innenstadt, dem Heimatmuseum Massenheim und dem barrierefreien Rathaus am Sonnenplatz steigt die Zahl der Tauorte damit auf sechs an. ... weiterlesen
 

Staatliches Sinfonieorchester Litauens in der VILCO zu Gast

Konzert VILCO.jpg
Nachdem es bisher musikalisch eher in die Poprichtung ging, wartet nun ein absolutes Klassikhighlight in der VILCO auf: Das Staatliche Sinfonieorchester Litauen (Lietuvos valstybinis simfoninis orkestras - LVSO) spielt am kommenden Samstag, den 2. Dezember, um 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), in der im April 2023 neu eröffneten Stadthalle der Quellen- und Festspielstadt. ... weiterlesen
 

Mädchendisco im EFZET Dortelweil

Am Freitag, den 15. Dezember heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr im EFZET Dortelweil: girls only! Es wird wieder getanzt, es dürfen Musikwünsche mitgebracht werden, es gibt leckere Snacks und Getränke, Karaoke und viele weitere Überraschungen. Los geht die Party um 18:30 Uhr, endet um 21:30 Uhr und kostet zwei Euro Eintritt. Das Team des EFZET Dortelweil freut sich auf alle Mädchen ab 9 Jahren und einen bunten Abend. ... weiterlesen
 

Stadt bereitet den Bau einer weiteren Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge vor

In ganz Deutschland haben Städte, Gemeinden und Landkreise große Probleme mit der Zahl von Flüchtlingen, welche ihnen vom Bund und Land zugewiesen werden. Auch in Bad Vilbel wird es zunehmend schwieriger Geflüchtete unterzubringen. Die Stadt plant deshalb den Bau einer weiteren Gemeinschaftsunterkunft, um dieser Situation entgegenzuwirken. ... weiterlesen
 

Heilsberg erhält neue Frischwasserleitung

2023-11-23 Alte Frankfurter Straße 1. BA.jpg
Die Hauptfrischwasserleitung, die den Bad Vilbeler Stadtteil Heilsberg versorgt, wurde 1955 in die Alte Frankfurter Straße gelegt und ist entsprechend in die Jahre gekommen. Die Stadtwerke Bad Vilbel erneuern diese nun, um ein unkontrolliertes Bersten der Leitung und damit einer Versorgungslücke entgegen zu wirken. Da die Leitungsarbeiten im Bereich der Fahrbahn stattfinden, wird zugleich die marode Fahrbahndecke erneuert. ... weiterlesen
 

Auch 2024 keine Gebühren für Sondernutzung des öffentlichen Raums

Blilck in die Frankfurter Straße
Um in der Corona-Pandemie den Einzelhandel sowie die Gastronomie in Bad Vilbel zu stärken, hat die Stadtverordnetenversammlung im Juni 2020 beschlossen, dass sich die Außengastronomie auf temporären Flächen erweitern kann. Entsprechende Anträge wurden wohlwollend geprüft. Für diese Genehmigung sowie die Genehmigung zur Aufstellung von mobilen Werbeträgern und Warenauslagen wurden sodann keine Gebühren für die Sondernutzung des öffentlichen Raums erhoben. ... weiterlesen
 

Kindern Strukturen und Grenzen geben - aber wie?

Alle Eltern kennen das: die Kinder werden älter und probieren sich aus. Das ist zum einen ganz normal und zum zweiten auch gesund – für die Kinder. Allerdings kann das so manche stresserfahrene und bemühte Eltern an den Rand der Verzweiflung bringen, sodass man sich regelrecht hilflos dem Kind gegenüber fühlen kann. Was also tun? ... weiterlesen
 

St. Martinsfest mit Laternenumzug der Kita Löwenburg in Gronau ein voller Erfolg

2023-11-16 St. Martinsfest mit Laternenumzug .jpg
Am vergangenen Freitagabend wurde im Bad Vilbeler Stadtteil Gronau das St. Martins-Fest gefeiert. Ganz traditionell wurde in der Evangelischen Kirche mit einem kleinen Gottesdienst gestartet. Von dort aus startete der Umzug mit vielen selbstgebastelten Laternen durch Gronau und endete am großen Feuer an der Sportanlage des SV. ... weiterlesen
 

Wochenmarkt zieht zurück auf den Niddaplatz

Baustellenbedingt musste der Wochenmarkt vom Niddaplatz auf den Günther-Biwer-Platz ausweichen. Nachdem die Arbeiten in der Frankfurter Straße nun so weit sind, kehrt der beliebte Wochenmarkt wieder zurück auf den Niddaplatz. Ab Donnerstag, dem 16. November bieten die Beschickerinnen und Beschicker ihre Waren wieder auf dem angestammten Standort im Herzen der Neuen Mitte an. ... weiterlesen
 

Informationen zum Volkstrauertag am 19. November2023

Auch in diesem Jahr finden in Bad Vilbel sowie in den Stadtteilen Dortelweil und Gronau anlässlich des Volkstrauertages Gedenkfeiern statt. Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel veranstaltet diese Gedenkfeiern gemeinsam mit dem Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer Behinderten und Sozialrentner Deutschland e.V. ... weiterlesen
 

Feuertaufe bestanden

Logo Quellen-Kids.jpg
Seit dem 01.06.2023 können sich Eltern online für einen Betreuungsplatz in einer städtischen Kita vormerken lassen. Dafür hat die Stadt mit „Quellen-Kids-online“ ein digitales Angebot geschaffen, welches sich viele Bad Vilbeler Eltern gewünscht hatten. 650 Eltern haben das Angebot genutzt und ihr Kind für ihre Wunschkita oder am besten gleich für alle Kitas vormerken lassen. ... weiterlesen
 

Kneipp-Anlage im ersten Sommer ein voller Erfolg – nun geht sie in die Winterpause

2023-11-13 Winterpause Kneipp-Anlage .jpg
Seit diesem Sommer ist die wunderschöne Kneipp-Anlage im Bad Vilbeler Burgpark in Betrieb und wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr rege genutzt. Die Stadt kümmert sich zusammen mit dem Kneipp-Verein Bad Vilbel um die Unterhaltung des mit Hessentagsfördergeldern umgewandelten Bereichs unweit der Nidda. ... weiterlesen
 

Bad Vilbel setzt ein Zeichen der Solidarität

231025Hilfetelefon.jpg
Ein klares Zeichen gegen geschlechtsspezifische und häusliche Gewalt wird der „Orange day“ am 25. November 2023 auch in Bad Vilbel setzen. Orange ist die Farbe, die als Symbol für eine gewaltfreie Welt für Frauen und Mädchen steht. ... weiterlesen
 

Baumaßnahme Frankfurter Straße – Nächste Bauphase ab 13. November 2023

Die nächste Bauphase der Attraktivierung der Frankfurter Straße steht an. Ab dem 13. November wird das aktuell bestehende Baufeld über den Einmündungsbereich der Albanusstraße bis Frankfurter Straße 100 und 113 erweitert. Die Albanusstraße sowie die Frankfurter Straße (kommend vom Kreisverkehr Südbahnhof) werden zur Sackgasse und für den Gegenverkehr freigegeben. ... weiterlesen
 

Silberne Ehrennadel für Verdienste im Kleingärtnerverein Bad Vilbel

Silberne Ehrennadel Friedemann Grams.jpg
Im Rahmen des Erntedankfestes des Kleingärtnervereins Bad Vilbel e.V. wurde Friedemann Grams für seine jahrelange Vorstandsarbeit die Silberne Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel verliehen. Stadträtin und Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm überreichte Grams für seine Leistungen im Vereinsvorstand und sein ehrenamtliches Engagement diese Auszeichnung. ... weiterlesen
 
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Wichtige Information

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353