Startseite
Stadtportrait
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Wirtschaft
Mobilität
Bauen
Soziales
Gesundheit
Bildung
Aktuelles
>
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Meldungen
Spielplatz am Ritterweiher muss gesperrt werden
Eichenprozessionsspinner macht risikofreies Spielen derzeit unmöglich
Der Spielplatz am Ritterweiher muss ab sofort gesperrt werden. Grund hierfür ist die rasante Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners, der sich vielen Bäumen am Spiel-platz eingenistet hat. Da der Schädling bereits seine gefährlichen Brennhaare entwickelt hat, kann eine Gesundheitsgefährdung beim Spielen nicht mehr ausgeschlossen wer-den. In der Zeit der Sperrung wird eine Beseitigung des Schädlings vorgenommen.
... weiterlesen
Gemeinsame Kontrollen
Kriminalpolizei beschlagnahmt Spielautomaten
Im Rahmen einer gewerberechtlichen Kontrolle des Ordnungsamtes in der vergangenen Woche wurde polizeiliche Unterstützung notwendig. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten in mehreren Bars in der Bad Vilbeler Innenstadt am Mittwochnachmittag (22.06.2022) mehrere, offenbar illegal betriebene Geldspielgeräte, Pokertische sowie ein Wettterminal.
... weiterlesen
Mit ihm ist stets gut Kirschen essen
Großer Spaß bei der Kirschenversteigerung 2022
Man könnte denken, der städtische Feldschütz, Marc Dudda, spricht von netten Kolleginnen und Kollegen, von guten Freunden oder gar seiner Familie, aber das ist an diesem sonnigen Samstag in Bad Vilbel nicht der Fall. Am 25. Juni sprach Dudda von den Kirschen, die er einmal mehr höchstbietend versteigerte. Auch im Jahr 2022 war die Kirschenversteigerung der Stadt Bad Vilbel ein voller Erfolg und vor allem ein Spaß für die gesamte Familie.
... weiterlesen
Auf zwei Rädern anstatt auf Schienen
Fahrräder als Schienenersatzverkehr während Gleisbauarbeiten im Sommer
Seit Montag, den 13. Juni, ist nur noch ein Gleis auf der S6-Strecke befahrbar. Ab den Sommerferien wird die Strecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt West komplett gesperrt. Ab sofort gibt es daher ein alternatives Angebot im Schienenersatzverkehr. Gemeinsam mit der Firma nextbike bietet der RMV Pendlerinnen und Pendlern ein „Bike-Sharing“ Angebot. In Bad Vilbel gibt es schon jetzt einen Standort für die Räder, nämlich am Bahnhof.
... weiterlesen
Am Markplatz geht es in die fünfte Bauphase
Attraktivierung der Frankfurter Straße geht weiter, Verkehrsführung ändert sich
Bei der Maßnahme der Attraktivierung der Frankfurter Straße geht der Abschnitt rund um den Marktplatz in die fünfte Bauphase. Dies bedeutet, dass sich die Verkehrsführung ändert und gleichzeitig Wegebeziehungen wieder freigegeben werden können. Die Umlegung findet am 4. Juli statt, die fünfte Bauphase soll bis Ende Juli andauern.
... weiterlesen
Schutzfrau vor Ort lädt zur offenen Bürgersprechstunde
Ab dem 5. Juli jeden Dienstag von 10 bis 14 Uhr im Haus der Begegnung
Die neue Schutzfrau vor Ort für Bad Vilbel, Polizeioberkommissarin Julia Kolwes, lädt ab Dienstag, den 5. Juli, zu einer regelmäßigen offenen Bürgersprechstunde ins Haus der Begegnung ein. Sie wird dann immer von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.
... weiterlesen
Illegale Altreifenablagerung sorgt für Ärger
Hinweise auf etwaige Täter melden
Erneut kam es in der Bad Vilbeler Gemarkung zur illegalen Ablagerung von Altreifen. In der Feldgemarkung Gronau legten Unbekannte in der Fronleichnamswoche rund 80 alte Reifen illegal ab. Nachdem die Kriminalpolizei die Ablagerung untersuchte, wurden sie nun abtransportiert. Bislang gibt es keine Hinweise auf Täter. Sollte jemandem etwas aufgefallen sein, bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.
... weiterlesen
Größerer Schaden durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert
Vorsicht vor Waldbrandgefahr
Innerhalb weniger Tage wurden die Stadtteilfeuerwehren Heilsberg sowie Kernstadt der Feuerwehr Bad Vilbel zu zwei Waldbränden im Bereich Jeschken- und Altvaterweg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte fanden diese bereits intensive und meterhohe Flammen vor, die jedoch sehr rasch gelöscht werden konnten. Durch aufmerksame Anwohner, welche sogleich die Feuerwehr alarmiert hatten und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung und größerer Schaden verhindert werden.
... weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Öffentliche Sprechstunde des Bürgermeisters, Sebastian Wysocki, beginnt
Der neue Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, hat sich vorgenommen, regelmäßig einen direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu pflegen. Dies wird einerseits bei den vielen Veranstaltungen der Fall sein, die Wysocki besuchen wird, es wird ab sofort jedoch auch regelmäßige Sprechstunden im Büro des Bürgermeisters geben. Die erste Sprechstunde soll am Mittwoch, den 29. Juni, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr, stattfinden.
... weiterlesen
Baggern, Bohren und Schützen für alle Generationen
Bau des Generationenparks im Burgpark hat begonnen
Während die Kinder auf dem Wasserspielplatz spielen, nutzen Mama und Opa den Barfußpfad und den Heil- und Kräutergarten der Kneippanlage, Papa nutzt die Möglichkeit des Grillplatzes, um das Essen vorzubereiten und Oma genießt die Baumvielfalt im Arboretum. All das wird im Burgpark bald möglich sein, denn der Bau des Generationenparks hier hat begonnen.
... weiterlesen
Auch außen ist der Name Trauminsel jetzt wieder Programm
Außengelände der Kita Trauminsel neugestaltet
Die Kita Trauminsel in Dortelweil-West hat ein neues Außengelände. Verantwortlich hierfür war erstmals der städtische Mitarbeiter, Simon Sag, der eine Qualifizierung als „Fachkraft für den sicheren Kinderspielplatz“ absolviert hat. Er berät und unterstützt bereits seit geraumer Zeit die städtischen Kitaleitungen bei der Umgestaltung und Erneuerung der Kita-Spielgelände. Die Neugestaltung des Spielgeländes der Kita Trauminsel war das erste Projekt dieser Größenordnung, dass von ihm betreut wurde.
... weiterlesen
NahTourSprung – auf einen Sprung in die Natur
Neue Veranstaltungsreihe des Kinder- und Jugendbüros
Umwelt entdecken, Jahreszeiten erleben, Bad Vilbel mit anderen Augen sehen: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Vilbel lädt zum NahTourSprung ein. Annette Jung verfügt über langjährige Erfahrung in Natur- und Umweltbildung und nimmt Grundschulkinder auf spannende Entdeckungstouren mit: Was wächst da in der Stadt? Wie behaupten kleine Pflänzchen in Pflasterritzen ihren Platz? Was lässt sich kreativ aus Pflanzen, Steinen, Ästen und anderem gestalten?
... weiterlesen
Mit dem Rad ins Theater oder zur Rast an der Nidda
Neue Fahrradabstellanlagen am Fuße der Alten Mühle
Ab sofort ist es noch leichter, mit dem Fahrrad zu einer Veranstaltung in der Alten Mühle zu kommen, denn nun kann man seinen Drahtesel an neuen Fahrradabstellanlagen anschließen. Wer nicht zu einer Veranstaltung möchte, aber dennoch mit dem Rad an der Mühle vorbeikommt, kann dann natürlich auch die Sitzstufen an der Nidda nutzen und das Fahrrad sicher abstellen.
... weiterlesen
Windparkbau vor Rügen beginnt
Stadtwerke Bad Vilbel und OVAG Teilhaber
In den kommenden Tagen beginnt endlich der Bau des Windparks Arcadis Ost 1 vor Rügen. Zwar wird das Projekt inzwischen zu 90 Prozent von flämischen Investoren getragen. Deutsche Investoren haben reihenweise abgesagt und ihre Chance vertan. Aber es konnten von dem Projekt, das mit größter Energie von der Stadtwerketochter WV Energie AG über mehr als zehn Jahre entwickelt worden ist, am Schluss zehn Prozent für die Region gerettet werden, fünf Prozent davon die Stadtwerke Bad Vilbel, fünf Prozent die OVAG.
... weiterlesen
Hand in Hand für das Vereinsleben in Gronau
Neue Vereinsräume im Feuerwehrgerätehaus übergeben
In Gronau hält man zusammen. Das sagen nicht nur die Gronauer von sich selbst, sondern das bestätigen auch Menschen aus anderen Teilen Bad Vilbels. Ein weiterer Beweis für diese Aussage sind die neuen Vereinsräume im Kellergeschoss des Feuerwehrgerätehauses. Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr, Erster Stadtrat Sebastian Wysocki und Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer konnten diese nun an die Vereine übergeben.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
Wichtige Information
Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden