Startseite
Stadtportrait
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Wirtschaft
Mobilität
Bauen
Soziales
Gesundheit
Bildung
Aktuelles
>
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Meldungen
Baumaßnahme Frankfurter Straße – Beginn der Bauphase 3 ab 4. Oktober
Die nächste Bauphase der Attraktivierung der Frankfurter Straße steht an. Ab Mittwoch, den 4. Oktober 2023, wird zwischen der Straße „Grüner Weg“ und einschl. der Einfahrt der Tiefgarage „Niddaplatz“, die Frankfurter Straße vollgesperrt. Anlass hierfür ist die notwendige Erneuerung der Fahrbahn. Die Maßnahme dauert aller Voraussicht nach bis Freitag, den 27. Oktober 2023.
... weiterlesen
Trauerworkshop „Verluste ohne Abschied“ im Familienzentrum Quellenpark
Die Trauer meldet sich nicht an wie eine gute Freundin zum Tee und sagt „Hallo, hier bin ich, darf ich bei dir sein?“ Nein, sie kommt plötzlich, ohne Sanftheit und ohne anzuklopfen. Sie überfällt einen wie ein tonnenschweren Mantel, der sich um unseren Körper schlingt. Der uns die Sicht zum Sehen, die Luft zum Atmen, vielleicht sogar die Lust zum Leben, zum weiterLEBEN nimmt. Der auch den Kopf zum Denken ausschaltet.
... weiterlesen
Stärkung des Selbstvertrauens für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren
Das Familienzentrum Quellenpark lädt Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren am Freitag, dem 13. Oktober 2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr zu einem 3-stündigen Workshop zum Thema ‚Dem Selbstvertrauen auf die Sprünge helfen‘ ein.
... weiterlesen
Musik im Familienalltag
Musik berührt und bewegt, macht Spaß und gute Laune, schafft Beziehung und Gemeinschaft und unterstützt Kinder in ihrer gesamten Entwicklung. Musik kann den Familienalltag mit gemeinsamen Erlebnissen bereichern, die Eltern-Kind-Beziehung vertiefen und in stressigen Situationen zur Entspannung beitragen.
... weiterlesen
Angebot „Mit Hausmitteln heilen“ im Familienzentrum Quellenpark
Die Erkältungszeit ist bald in vollem Gange, große und kleine Menschen schniefen und schnaufen. Eine oder einer in der Familie beginnt und nach und nach wird das gesamte Umfeld angesteckt. In diesem Kurs wird gezeigt, wie Sie die Selbstheilung bei Erkältungskrankheiten mit sanften Therapien unterstützen können und wie vielseitig Heilung sein kann.
... weiterlesen
Mit Wind und Wetter-Melodien in den Herbst starten
Am Sonntag, den 15. Oktober erwartet Sie ein Musikkurs für Familien, der neben zahlreichen jahreszeitlichen Wind-und-Wetterliedern, viele Musikspiele, Verse und Tänze im Gepäck hat. Mit Regenmachern und Windpfeifen besingen wir den Herbst und heißen ihn, so kunterbunt wie er vor dem Fenster tobt, mit Sang‘ und Klang willkommen.
... weiterlesen
Offener Eltern-Kind Treff startet am 5.Oktober wieder im Haus der Begegnung
Der Eltern-Kind Treff des städtischen Familienbüros ist eine Anlaufstelle für Eltern und ihre Kinder bis zu drei Jahren und findet ab dem 5. Oktober immer donnerstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Haus der Begegnung, Am Marktplatz 2 statt.
... weiterlesen
Stadtradelerinnen und –radler auf dem Weg zum neuen Rekord
Seit 10. September treten die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler fleißig im Rahmen des Stadtradelns 2023 in die Pedale. Bürgermeister und Verkehrsdezernent Sebastian Wysocki zieht zur Halbzeit ein erstes Fazit und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, in den kommenden Tagen noch einmal viele Kilometer zu sammeln. „Wir biegen auf die Zielgerade ein und das bedeutet immer, dass wir uns auf den Endspurt vorbereiten. Wir wollen alle gemeinsam noch einmal die Kilometerschraube nach oben drehen“, motiviert Wysock
... weiterlesen
In 40 Jahren fast alle Fachbereiche gesehen
Als Peter Stirnemann seine Ausbildung in der Stadtverwaltung begann, war Bürgermeister Günther Biwer erst kurz im Amt und die Quellenstadt hatte knapp 20.000 Einwohner. Dies war am 1. September 1983. Heute, gut 40 Jahre später, hat sich die Stadt Bad Vilbel enorm entwickelt und Peter Stirnemann ist immer noch Teil der Stadtverwaltung.
... weiterlesen
Die Sicherheitsinitiative KOMPASS wird weiter konsequent umgesetzt
Im Rahmen des Landesprogramms KOMPASS wurde eine repräsentative Bürgerbefragung durchgeführt. Die Erkenntnisse aus dieser Umfrage sind für die Arbeit der Polizei und der Stadt Bad Vilbel zur Verbesserung der Sicherheit und auch des Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger äußerst wichtig. Unter anderem werden auf Basis dieser Ergebnisse Bereiche in der Stadt, die als Angstorte angegeben wurden, sicherer gemacht. So geschehen jetzt entlang des Niddaradwegs im Burgpark.
... weiterlesen
Bad Vilbel führt erstmals eine Hundebestandsaufnahme durch
Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in Hessen erhebt auch die Stadt Bad Vilbel eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die Hunde bei der Stadtverwaltung angemeldet werden. In der Vergangenheit musste leider festgestellt werden, dass nicht alle Hundehalter ihrer Verpflichtung zur Hundeanmeldung nachgekommen sind. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit wird daher eine umfassende Hundebestandsaufnahme im gesamten Stadtgebiet durchgeführt.
... weiterlesen
Ein Baum zum Heilsbergjubiläum
Das Jubiläum zu 75 Jahre Heilsberg war und ist ein voller Erfolg. Daran haben viele helfende Hände ihren Anteil. Als Dank und als eine bleibende Erinnerung hat die Stadt Bad Vilbel, vertreten durch Bürgermeister Sebastian Wysocki und den Ersten Stadtrat Bastian Zander, selbst Teil des Orga-Teams, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Bad Vilbeler Stadtteils einen Erinnerungsbaum gepflanzt.
... weiterlesen
Abends und am Wochenende länger mit dem Vilbus fahren
Ab Dezember fährt der Vilbus Montag bis Samstag bis 22 Uhr. Das haben der Verkehrsdezernent und Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Bad Vilbel, Bürgermeister Sebastian Wysocki, und Geschäftsführer Dr. Ralph Franke bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
... weiterlesen
Am 21. September mit dem hauptamtlichen Magistrat sprechen
Seit über einem Jahr veranstaltet Bürgermeister Sebastian Wysocki Bürgersprechstunden. Nun findet die dritte „Hauptamtlichen-Sprechstunde“ auf dem Niddaplatz statt. Mit dabei sind dann neben dem Bürgermeister, auch Erster Stadtrat Bastian Zander und Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm. Stattfinden wird diese Sprechstunde am Donnerstag, den 21. September, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, auf dem Niddaplatz. Eine Vorabanmeldung ist in diesem Fall nicht nötig.
... weiterlesen
Jagdgenossenschaft Massenheim unterstreicht ihr Engagement für das Gemeinwesen mit einer großzügigen Spende an Massenheimer Kindertagesstätten
Die Jagdgenossenschaft Massenheim zeigt erneut ihr tiefes Verantwortungsbewusstsein für die lokale Gemeinschaft. Dieses Jahr haben sich die Verantwortlichen der Jagdgenossenschaft entschlossen, die Einnahmen aus der diesjährigen Jagdpacht ganz besonders schönen Zwecken zukommen zu lassen. So gehen insgesamt 1500 Euro an die drei Massenheimer Kindertagesstätten, die Kita Auenland, die Kita Zwergenburg sowie die evangelische integrative Kindertagesstätte.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Wichtige Information
Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden