Banner

Aktuelle Nachrichten

Meldungen

Fällungen mit Augenmaß und Sicherung des Erholungswertes

Baumfällarbeiten im Stadtwald werden so gering wie möglich gehalten

Gemeinsam mit HessenForst ist die Stadt Bad Vilbel daran interessiert, den Stadtwald als Ort zur Naherholung und als Lebensraum für Tiere und Insekten zu sichern. Die Stadt Bad Vilbel legt großen Wert auf die Erholungsfunktion und die Schutzfunktionen, ins-besondere für den Arten- und Biotopenschutz des Waldes. Holzproduktion und finanzieller Nutzen sind nachrangig. ... weiterlesen
 

Städtische Liegenschaften erhalten Glasfaseranschluss

Stadt schließt Vertrag mit dem Unternehmen „Deutsche GigaNetz“

Derzeit läuft die sogenannte Vorvermarktungsphase des Unternehmens „Deutsche GigaNetz“, mit welchem die Stadt Bad Vilbel einen Kooperationsvertrag geschlossen hat, um den Glasfaserausbau in der Quellen- und Festspielstadt zu vollziehen. Nun wurde ein weiterer Vertrag zwischen Stadt und Unternehmen unterschrieben. Dieser umfasst 21 städtische Liegenschaften, die nun an das Glasfasernetz angeschlossen werden sollen. ... weiterlesen
 

An der Sporthalle auf dem Heilsberg kann man nun auch surfen

WLAN-Hotspot für die Sporthalle und den Kollegraum eingerichtet

DSC03255.JPG
Die Stadt Bad Vilbel nimmt am Förderprogramm der hessischen Landesregierung „Digitale Dorflinde“ teil und stattet demnach zentrale Orte in der Quellen- und Festspielstadt mit dem öffentlich zugänglichen Hessen-WLAN aus. Auf dem Heilsberg ist nun an und in der Sporthalle ein weiterer Hotspot eingerichtet worden. Damit kann in der Halle und im Kollegraum das kostenlose WLAN genutzt werden. ... weiterlesen
 

Am Heilsberger Sportplatz barrierefrei in den Bus steigen

Haltestelle ist barrierefrei ausgebaut und mit Wartehäuschen ausgestattet worden

DSC03245.JPG
Mit der Bushaltestelle „Sportplatz“ auf dem Heilsberg ist eine weitere Haltestelle barrierefrei ausgebaut worden. Künftig können die Nutzerinnen und Nutzer der Vilbuslinie 60 hier barrierefrei ein- und aussteigen. Zudem wurde ein Wartehäuschen errichtet. Die Haltestelle ist für das dortige Wohngebiet sowie für den Sport- und Veranstaltungsbetrieb wichtig. ... weiterlesen
 

Noch einmal Schienenersatzverkehr auf S-Bahn-Strecke

Sperrung in Vorbereitung auf die eigenen S-Bahn-Gleise

Damit die S6 ab Dezember 2023 auf eigenen Gleisen unterwegs ist, muss die Strecke zwischen Bad Vilbel und dem Frankfurter Westbahnhof von Freitag, 31. März bis Mon-tag, 17. April gesperrt werden. Stattdessen stehen Ersatzbusse sowie die reguläre Buslinie 30 zur Verfügung. Auch bei dieser Sperrung gibt es dann wieder eine Alternative im Schienenersatzverkehr, es werden nämlich erneut Leihfahrräder angeboten. ... weiterlesen
 

Jetzt auch elektrisch das Auto teilen

Vilcar Flotte wird um Auto mit E-Antrieb erweitert

2023-03-27 Elektroauto Vilcar.jpg
Das Carsharing-Angebot von Stadt und Stadtwerken wird abermals erweitert. Schon jetzt genießt das Vilcar hohe Beliebtheit. Die Nutzungszahlen sind hoch und die Standorte über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Nun können sich die Nutzerinnen und Nutzer auch elektrisch fortbewegen, denn ab sofort steht am Bahnhof ein „Renault Zoé“, der mit E-Antrieb fährt. ... weiterlesen
 

Plätze entlang der Frankfurter Straße werden auf Vordermann gebracht

Platzbereiche an der Baugasse und am Grünen Weg während Arbeiten gesperrt

Bad Vilbel Logo
Im Zuge der Attraktivierung der Frankfurter Straße wurden an geeigneten Stellen Plätze geschaffen, die die Aufenthaltsqualität in diesen Bereichen erhöhen sollen. So geschehen an der Baugasse sowie am Grünen Weg. Damit die Plätze diese Funktion auch weiterhin erfüllen können, werden sie nun auf Vordermann gebracht und damit auch fit für die anstehende Frühjahrs- und Sommersaison gemacht. ... weiterlesen
 

Wackelzähne statten dem Bürgermeister einen Besuch ab

Vorschulgruppe der Kita Rasselbande zu Besuch im Rathaus

An einem Vormittag im Bad Vilbeler Rathaus kann es auch schon einmal ruhig sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen konzentriert ihrer Arbeit nach und wenn nicht gerade das Telefon klingelt, geht es eher leise zu. Jüngst wurde diese Ruhe aber durchbrochen, denn die „Wackelzähne“ kamen. Die Vorschulgruppe der Kita Rasselbande stattete Bürgermeister Sebastian Wysocki einen Besuch ab. ... weiterlesen
 

Der „Street Buddy“ hilft bei der Aufmerksamkeit

Bunte Figur soll Aufmerksamkeit für den verkehrsberuhigten Bereich erhöhen

Ein verkehrsberuhigter Bereich wird umgangssprachlich gern auch als „Spielstraße“ bezeichnet. Dies liegt daran, dass dieser mit einem Schild ausgewiesen ist, auf dem spielende Kinder zu sehen sind. Kinder dürfen in diesen ausgewiesenen Bereichen auch tatsächlich spielen, dennoch ist Vorsicht vor den hier fahrenden Fahrzeugen geboten. ... weiterlesen
 

Vive l’amitié – Es lebe die Freundschaft

Deutsch-Französischer Schüleraustausch zu Gast im Bad Vilbeler Rathaus

Vor der Corona-Pandemie war es eine gute und vor allem schöne Tradition, dass einmal im Jahr die Austauschschüler aus dem Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasium und der Partnerstadt Moulins im Rathaus der Stadt Bad Vilbel empfangen werden. Diese Tradition wurde nun wieder aufgenommen und so empfing Bürgermeister Sebastian Wysocki 50 Schülerinnen und Schüler aus beiden Städten. ... weiterlesen
 

Blinde Zerstörungswut zum Schaden der Allgemeinheit

Schwere Schäden durch Vandalismus auf Herrentoilette im Marktpavillon

Beweisfoto [13.03.2023 09_51]_3.jpg
Die Männertoilette im Marktpavillon muss geschlossen werden. Grund dafür sind enorme Schäden durch Vandalismus. Vermutlich in der Nacht vom 12. auf den 13. März sind die Schäden entstanden. So wurde die Eingangstür zur Toilette eingeschlagen und Feuerwerkskörper in Urinalen gezündet. Die Stadt Bad Vilbel wird Anzeige gegen Unbekannt erstatten und bittet alle Bürgerinnen und Bürger sich bei der Stadt oder direkt bei der Polizeistation zu melden, falls jemand Hinweise auf Täterinnen und Täter hat. ... weiterlesen
 

Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

Nächste Sprechstunde des Bürgermeisters am 23.03.2023, von 16:00 bis 17:30 Uhr

Bürgermeister Sebastian Wysocki lädt zur nächsten Bürgermeistersprechstunde. Sie findet statt am Donnerstag, den 23. März, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr. Wie immer können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger vorab für einen Termin anmelden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sprechstunde. ... weiterlesen
 

Verein „Kulturoase“ sammelt für Erdbebenopfer

Stand am Wochenmarkt auf dem Niddaplatz am Donnerstag, den 16. März

Bad Vilbel Logo
Die schlimmen Bilder aus dem Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien machen uns nach wie vor betroffen. Was hier einst „Normalzustand“ war, wird so wohl nie wieder er-reicht werden können. Um den Menschen vor Ort zu helfen, haben sich in Bad Vilbel viele Initiativen gebildet. Eine weitere Spendensammelaktion startet der Verein „Kulturoase“ auf dem Wochenmarkt auf dem Niddaplatz am Donnerstag, den 16. März. ... weiterlesen
 

Bürgermeister liest in Stadtbibliothek aus Michael Endes „Jim Knopf“

Montag, 20. März „Internationalen Tag des Kinder- und Jugendtheaters“

Am Montag, den 20. März findet der „Internationale Tag des Kinder- und Jugendtheaters“ statt. In Bad Vilbel hat diese Theaterform seit vielen Jahren eine Tradition im Rahmen der Burgfestspiele. So werden dieses Jahr Michael Endes „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ und „Pünktchen und Anton“ nach Erich Kästner gespielt. Am Montag, den 20. März ab 10:00 Uhr wird Bürgermeister Sebastian Wysocki daher in der Stadtbibliothek aus „Jim Knopf“ vorlesen. ... weiterlesen
 

Mitteilung und Fahrgastinformation für den Vilbus

Sperrung Danziger Straße ab Mittwoch, 15.03.2023

Sehr geehrte Fahrgäste, für die Dauer der Bauarbeiten in der Danziger Straße kann die Vilbus-Linie 60 nicht die Haltestellen „Bodelschwinghstraße“, „Danziger Straße“, „Bürgerhaus“ und „Sportplatz“ bedienen. ... weiterlesen
 
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99

Wichtige Information

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Yannick Schwander
SchwanderYannick
Pressesprecher
Tel:
Work(06101) 602-201
Fax:
Fax(06101) 602-353