Startseite
Stadtportrait
Aktuelles
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Wirtschaft
Mobilität
Bauen
Soziales
Gesundheit
Bildung
Aktuelles
>
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Meldungen
megaaaMAIonnaise die Dritte
Zum bereits dritten Mal findet der Bad Vilbeler Tanz in den Mai in der VILCO statt. Die traditionelle MAIonnaise wird dann erneut zur megaaaMAIonnaise. Gemeinsam mit FFH just PARTY wird auf drei Dancefloors Musik für jeden Geschmack angeboten.
... weiterlesen
Neue Verkehrsführung ab dem 16. April 2025
Ab Mittwoch, den 16. April, beginnt die Deutsche Bahn mit dem Rückbau der provisorischen Fußgängerbrücke über die Nidda, sodass vom Südbahnhof kommend nicht mehr direkt die Nidda gequert werden und auf die Schwimmbadseite gelangt werden kann. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer mit Zielen auf der nördlichen Niddaseite können eine Umleitung über die Kasseler Straße und die Homburger Straße nutzen.
... weiterlesen
Bad Vilbel leuchtet am Biwer-Kreisel
Ein neues Highlight begrüßt ab sofort alle Besucherinnen und Besucher der Bad Vilbeler Innenstadt: Am Biwer-Kreisel wurde der in die Jahre gekommene „Bad Vilbel“-Schriftzug durch eine moderne und beleuchtete Variante ersetzt. Die neue Installation setzt nicht nur bei Dunkelheit ein stimmungsvolles Zeichen, sondern wertet das Stadteingangstor sichtbar auf.
... weiterlesen
In der Stadtbibliothek kann man jetzt mit „ePay21“ zahlen
Ab sofort können in der Stadtbibliothek Gebühren online über das System „ePay21“ gezahlt werden. Mit diesem System ist auch der Bibliotheksausweis online verlängerbar. Damit muss niemand mehr persönlich zur Stadtbibliothek kommen, um angefallene Mahn- oder Verlängerungsgebühren zu bezahlen. Gleiches gilt auch für die Verlängerung des Ausweises.
... weiterlesen
An den Bewohnerausweis für den Hessentag denken
Der Hessentag findet vom 13. bis zum 22. Juni in der Quellen- und Festspielstadt statt. Während dieser Tage gibt es im Bereich der Kernstadt eine Bewohnerzone, in der lediglich mit Bewohnerausweis geparkt werden darf. Alle Anwohnerinnen und Anwohner müssen diese entsprechend beantragen, wenn sie im öffentlichen Verkehrsraum parken möchten. Um für alle Situationen vorbereitet zu sein, wird diese Beantragung allen Anwohnerinnen und Anwohnern empfohlen.
... weiterlesen
Streetballfeld im Burgpark muss gesperrt werden
Damit der Skatepark Mulde auch von allen Seiten gut erreichbar ist, müssen Arbeiten an der Zuwegung durchgeführt werden. Aus diesem Grund wird das Streetballfeld im Burg-park zwischen dem 31. März und voraussichtlich dem 5. Mai gesperrt und kann nicht genutzt werden. Im Zuge der Öffnung des Skateparks wird dann auch das Streetballfeld wieder zur Verfügung stehen.
... weiterlesen
Vier spanische Fachkräfte bleiben in den städtischen Kitas
Bad Vilbel baut weiter auf internationale Fachkräfte: Vier spanische Erzieherinnen, die seit Februar 2024 in den städtischen Kitas tätig sind, bleiben langfristig im Team. Nach einem Jahr Praxiserfahrung erhalten sie eine feste Anstellung. Ihre ausländische Berufsqualifikation wird damit offiziell in Deutschland anerkannt. Die Stadt Bad Vilbel setzt erfolgreich auf die Unterstützung durch internationale Fachkräfte und erweitert die Kooperation mit der Firma Helmeca.
... weiterlesen
Geänderte Öffnungszeit am Donnerstag
Das Bürgerbüro im Kurhaus in der Bad Vilbeler Kernstadt öffnet ab Donnerstag, den 10. April, donnerstags erst ab 8 Uhr. Die neuen Öffnungszeiten an Donnerstagen lauten dann 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 18:30 Uhr. Weiterhin gilt, dass eine Terminvereinbarung erforderlich ist.
... weiterlesen
Tagesausflüge für mobilitätseingeschränkte ältere Menschen
Am 15. und 22. April finden die ersten Fahrten für mobilitätseingeschränkte ältere Menschen in diesem Jahr statt. Auch dieses Jahr können erneut sieben Personen in einem Bus mitfahren. Anmelden kann man sich direkt beim Seniorenbüro.
... weiterlesen
Planen sollen Graureiherkot am Friedhof Dortelweil auffangen
Bereits seit Längerem weist die Stadt Bad Vilbel auf ein Problem hin, das sich mit dem Ansiedeln von Graureihern in insgesamt 40 Nestern in den Bäumen am Friedhof Dortelweil ergibt. Die Hinterlassenschaft der Vögel verunreinigt Wege, aber allen voran Gräber und Grabsteine auf dem Friedhof.
... weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 27. März, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.
... weiterlesen
Aktion „Sauberes Dortelweil“
Auch in diesem Frühjahr lädt Ortsvorsteher Herbert Anders wieder zur Aktion “Sauberes Dortelweil“ ein. Die Aktion findet am Samstag, dem 29. März statt. Treffpunkt ist am Walter-Ender-Platz, Zeitpunkt 10.00 Uhr.
... weiterlesen
Alte Frankfurter Straße größtenteils wieder komplett befahrbar
Durchatmen auf dem Heilsberg: Die Großbaustelle zur Erneuerung der maroden Heilsberger Hauptfrischwasserleitung auf der Alten Frankfurter Straße durch die Stadtwerke biegt auf die Zielgerade ein. Derzeit finden die Bauarbeiten im Bereich der Einfahrt des City Hotels statt, weshalb die Straße in diesem Bereich noch voll gesperrt ist.
... weiterlesen
Frühlingserwachen in Bad Vilbel: Ein Stadtfest zum Entdecken und Erleben
Bad Vilbel, 13.03.2025 – Am Samstag, den 29. März 2025, heißt es in der Bad Vilbeler Innenstadt: Der Frühling ist da! Das Stadtmarketing Bad Vilbel e.V. und der Gewerbering laden gemeinsam zum "Frühlingserwachen" ein, einem bunten Stadtfest, das Besucherinnen und Besucher zum Flanieren, Entdecken und Genießen einlädt.
... weiterlesen
Kasseler Straße ist wieder offen
Die Hauptarbeiten auf und an der Kassler Straße sind abgeschlossen. Daher wurde die Verkehrsfreigabe früher als geplant bereits am Donnerstag, den 13. März, erteilt. Die wichtige Nord-Süd-Verbindung innerhalb Bad Vilbels ist damit wieder in beide Richtungen befahrbar. Einige Zuarbeiten sind noch zu erledigen, aber die Aufwertung der Straße ist bereits erkennbar.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Wichtige Information
Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden