Eine Mischung aus alten Klassikern wie "Stadt, Land, Fluss", "Wer bin ich", "Wortketten" bringt gute Laune, Abwechslung in den Alltag und regt die grauen Gehirnzellen an. Und natürlich sorgt das Angebot dafür, dass neue Kontakte geknüpft werden. Zusammen lachen und spielen, gemeinsam knobeln und Rätsel lösen, weitere Treffen planen und einfach Spaß haben!
Für den digitalen Spielenachmittag brauchen Sie einen PC, einen Laptop oder ein Tablet. Alle Geräte müssen mit einer Kamera und einem Mikrophon ausgerüstet sein.
Programm
Bei Interesse rufen Sie bitte das Seniorenbüro an und teilen Ihre E-Mail - Adresse mit. Per E-Mail bekommen Sie einen Einladungslink, den Sie nur anzuklicken brauchen, und eine Anleitung zum Installieren des Videokonferenz-Programms.